Viktorianisches Picknick auf dem Wave-Gotik-Treffen 2016

Leipzig, 13. Mai 2016

Auf dem alljährlichen Wave-Gotik-Treffen (WGT) in Leipzig stehen zuallererst Korsett-Trägerinnen und Kostümliebhaber aus dem Publikum im Rampenlicht. Pünktlich zum Auftakt lädt das Viktorianische Picknick von 14 bis 17 Uhr in den Clara-Zetkin-Park, während das Victorian Village von 11 bis 19 Uhr seine Pforten in der Arena am Panometer öffnet. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Rückblick auf das Viktorianische Picknick 2014, Quelle: www.youtube.com/watch?v=BKUtM6waDPQ

Wenn du nach einer Gelegenheit suchst, dein Korsett auszuführen, findest du dich auf diesen Festival-Events in ausgefallener Gesellschaft wieder. Traditionell tummeln sich beim Viktorianischen Picknick schwarze wie neue Romantiker, Steampunks, Cyber-Gothics sowie Schaulustige und Fotografen. Sehen und gesehen werden lautet die Devise. Deutlich mehr  Privatsphäre für die Liebhaber historischer Kostümliebhaber bietet das noch junge "Victorian Village", das 2016 erst zum zweiten Mal stattfindet.

Wer sich zum beliebten Korsett-Event seit Jahren im Clara-Zetkin-Park einfindet, darf sich auch heuer wieder auf eine interessante Alternative innerhalb Leipzigs freuen. 2016 macht das Victorian Village zum zweiten Mal seine Aufwartung in der Arena am Panometer. In dem „Oben-ohne“-Rundbau des ehemaligen Gasspeichers erwartet das historisch gekleidete Publikum ein ansprechendes  Rahmenprogramm: Von 11 bis 19 Uhr zeigt der Viktorianische Markt seine historischen Schätze. Entlang der Stände wird allerhand Nostalgisches zu bewundern sein. Für das leibliche Wohl wird mit Tee, Gebäck und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt. 


Weitere Programmpunkte sind derzeit noch nicht bekannt. Daher sei an dieser Stelle auf die Fanpage des Victorian Village bei Facebook verwiesen. Im letzten Jahr luden historische Tanzstunden zum Einstudieren von Schrittfolgen und Taktgefühl ein, bevor man sich zu "Thé Dansant", einer viktorianischen Tee- und Tanzparty, traf. Spannender Höhepunkt war der ausgetragene Kostümwettbewerb, bei dem wunderschöne Kostüme per "Applausometer" gekürt wurden. Für den Ausklang des Tages bzw. die Einstimmung aufs WGT sorgten die Auftritte von drei Bands. 

Und nach dem bunten Programm im Victorian Village? Geht die Festival-Stimmung hör- und spürbar weiter! Insgesamt vier Tage lang wartet das WGT 2016 mit mehr als 200 Konzerten, speziellen Filmvorführungen, Club-Partys, Lesungen, Museums- und Galerie-Ausstellungen, Live-Rollenspiel, Mittelaltermärkten und Workshops zu verschiedenen Themen an 53 Locations in ganz Leipzig auf.


Apropos Korsetts! Auf welche Qualitätsmerkmale solltest du achten? 

Hier erfährst du mehr über die wichtigen Details.